Das Rennformat der Jaguar I-Pace eTrophy
Das reguläre Formel-E-Programm an der Strecke wird um insgesamt drei eTrophy-Sessions erweitert: ein Freies Training, ein Qualifying und ein 25-minütiges Rennen. Sie betten sich in den Zeitplan der Formel E ein und finden demnach zwischen den Sessions der Hauptserie statt.
Im Rennen treten bis zu 20 identische Rennwagen gegeneinander an, was den Fokus der Rennen auf die fahrerische Leistung und taktische Kniffe - beispielsweise die Nutzung des Akkus - legt. Ziel der Jaguar I-Pace eTrophy ist es, bis zum Ende der ersten Saison 20 Autos an den Start zu bringen. Beim Saisonauftakt in Diriyya waren es jedoch zunächst nur elf.
Die Jaguar I-Pace eTrophy im Live-Stream
Fans können sowohl die Rennen als auch die Qualifying-Sessions im Live-Stream bei
ran.de verfolgen. Da die Rennen jeweils direkt im Anschluss an das Formel-E-Qualifying stattfinden, ist ein Rennstart gegen 12:00 Uhr mittags realistisch.
Teams & Fahrer der Jaguar I-Pace eTrophy
Für den US-amerikanischen Rennstall Rahal Lettermann Racing (RLR) tritt mit Katherine Legge ein aus der Formel E bekanntes Gesicht an. Das zweite Cockpit im Team übernimmt Brian Sellers. Zudem starten im Jaguar-Markenpokal Simon Evans - Bruder von Jaguar-Formel-E-Fahrer Mitch Evans - für das Team Asia New Zealand, Celia Martin für das deutsche Viessmann Jaguar eTROPHY Team Germany, Sergio Jimenez und Bueno Caca für Jaguar Brazil Racing, Yaqi Zhang und Wang Tao für das Team China sowie Ahmed Bin Khanen und Bandar Alesayi für Saudi Racing. Außerdem fährt Stefan Rzadzinski für TWR Techeetah.
Rahal Letterman Lanigan Racing
Rahal Letterman Lanigan Racing
Viessmann eTrophy Team Germany