New York City bildet die Kulisse für das vorletzte Rennwochenende der dritten Formel-E-Saison. Das zweitägige Doppelrennen soll in Red Hook, dem Hafen von Brooklyn stattfinden. Im direkten Hintergrund erstreckt sich das Finanzzentrum Manhattans, die Wall Street und eines der Wahrzeichen der Stadt - die Freiheitsstatue.
Die Formel E ist die erste Rennserie der FIA, die es schafft, in einem der Bezirke New Yorks zu fahren. Bernie Ecclestone versuchte bekanntermaßen seit Jahrzehnten, ein Formel-1-Rennen im Dunstkreis des Big Apple auszutragen - ohne Erfolg. Dem Formel-E-Boss Alejandro Agag ist dieses Kunststück hingegen gelungen.
Kurz vor dem Start ins letzte Wochenende der Race at Home Challenge steckt der deutsche Simracer Lucas Müller mitten in der Vorbereitung für das E-Sports-Event der Formel E. Als Meisterschaftsdritter zählt der Mahindra-Pilot zu den Favoriten für das "Grand Final". Dank einer Besonderheit im Rennformat hat er, trotz ...
Nach einer turbulenten Woche kehrt die Formel E am Samstag zurück zum "Tagesgeschäft" der Race at Home Challenge. Der sechste Lauf der E-Sports-Meisterschaft findet auf der virtuellen Piste in New York statt, die erst am Donnerstag zur rFactor-2-Simulation hinzugefügt wurde. Audi startet nach der Suspendierung von ...
Mit einem spannenden E-Prix-Wochenende in New York City beschloss die Formel E vor wenigen Tagen am "Big Apple" ihre bislang vielleicht spannendste Saison. Trotz zweier enttäuschender Rennen konnte der Franzose Jean-Eric Vergne dabei als erster Pilot der Elektroserie seinen Meistertitel verteidigen. Grund zur Freude ...
Nissan-Pilot Sebastien Buemi hat am Samstag in New York City nach der sechsten Pole-Position für sein Team endlich auch den ersten Sieg für einen japanischen Antriebshersteller in der Geschichte der Formel E erzielt. Am Sonntag stand der Schweizer mit seinem dritten Platz zum vierten Mal in Folge auf dem Podium ...
Jerome d'Ambrosio war beim 3. Freien Training der Formel E in New York der Schnellste. Der Belgier kam nicht ganz an den Streckenrekord vom Samstag heran und profitierte von einem vorzeitigen Sessionende. Gary Paffett hatte mit einem Unfall wenige Minuten vor dem Ende für eine Unterbrechung gesorgt. Die Session wurde ...
Nachdem Jean-Eric Vergnes Meisterfeier in der letzten Nacht um einen weiteren Tag verschoben wurde, geht es nun weiter mit dem zweiten Tag der Formel E in New York: Ab 15 Uhr beginnt das 3. Freie Training des Rennwochenendes am "Big Apple". 45 Minuten stehen den Piloten in dieser Session zur Verfügung. Es verbleibt ...
Die Formel E hat den vorläufigen Rennkalender für ihre allererste Weltmeisterschaftssaison 2021 präsentiert. Bei einer digitalen Konferenz des FIA-Weltmotorsportrates (WMSC) wurden am Freitag die Termine für die siebte Saison der Elektroserie beschlossen. Geplant sind insgesamt 14 Rennen in zwölf Städten, darunter ...
Lange haben wir spekuliert, nun ist es offiziell: Der zweimalige DTM-Champion Rene Rast wird an der Seite von Lucas di Grassi die verbleibenden sechs Rennen der aktuellen Saison für Audi Sport ABT Schaeffler absolvieren. Das gab der bayerische Hersteller am frühen Freitagmorgen bekannt. Sofern er sich gut anstellt ...