Ihr wollt ab sofort kein Formel-E-Rennen mehr verpassen und habt auch keine Lust, vor jedem ePrix die genauen Start-Zeiten nachzuschauen (wenngleich uns das freut)? Dann habt ihr die Möglichkeit, einen sich stetig aktualisierenden Feed herunterzuladen, der alle wichtigen
Formel-E-Termine in euren persönlichen Kalender einträgt. Die Kollegen von '
Wann-is-was.de' stellen euch freundlicherweise zwei Feeds zur Verfügung:
Der Kalender-Feed lässt sich ganz einfach einbinden. Auf dem iPhone, mit Microsoft Outlook oder anderen Apple-Geräten geht ihr wie folgt vor:
- Auf den oberen der beiden Links klicken
- Am iPhone (und mit manchen anderen Smartphones) lediglich "Abonnieren" klicken
- Für Outlook erscheint die Abfrage "App auswählen öffnen", dir ihr bestätigen müsst. Anschließend Outlook auswählen und bestätigen.
- Schon ist der Kalender eingebunden.
Möchtet ihr den Kalender-Feed auf eurem Android-Smartphone oder Tablet nutzen, bindet ihr ihn am besten in eurem bestehenden Google Calender ein:
- Rechte Maustaste auf den unteren der beiden Links --> "Link kopieren"
- Google Calender aufrufen
- Neben "Weitere Kalender" den Pfeil auswählen und "Über URL hinzufügen"
- Nun noch die eben kopierte URL einfügen und "Kalender hinzufügen"
Unter Umständen müsst ihr auf eurem Smartphone in den Kalender-Einstellungen der App noch den Formel-E-Feed auf sichtbar stellen. Dies variiert je nach App und Hersteller. Bei einigen Android-Smartphones klappt die Einbindung sogar schon, wenn ihr auf den oberen Link klickt.
Alle Zeiten zur Fernsehübertragung findet ihr wie gewohnt auf unserer
TV-Seite.
Falls ihr noch Fragen habt oder Hilfe bei der Einbindung benötigt, wendet euch gern an die Kollegen von 'Wann-is-was.de', die neben anderen Kalender-Feeds auch
Anleitungen zur Verfügung stellen.